Allein geht viel, gemeinsam geht mehr.
Herzlich willkommen auf der Homepage des Sportlehrerverbands Sachsen-Anhalt. Als Mitglied des Deutschen Sportlehrerverbands (DSLV) setzen wir uns in unserem Bundesland für die Belange des Schulsports auf allen Ebenen des gesellschaftlichen Lebens ein. Wir freuen uns über viele Mitstreiter im Sinne des Slogans:
Nur Schulsport bewegt alle!
Auf unseren Seiten finden Mitglieder und schulsportinteressierte Leserinnen und Leser Informationen und Neuigkeiten zur Arbeit unseres Landesverbands.
Termine
Ehrenamtliches Engagement vs. Schatten der Gegenwart - Das war unsere Jahreshauptversammlung 2022
35 Mitglieder unseres Landesverbandes trafen sich am Vorabend des
9. Sportlehrertages in Barleben zum alljährlichen Resümee der Verbandstätigkeit.
Dabei war der Bericht unseres Vorsitzenden J.-U. Böhme geprägt von einer positiven Grundstimmung… mehr lesen
Das war Barleben 2022 – 9. Sportlehrertag im Zeichen der Vielfalt
Sind schon wieder zwei Jahre vergangen? Mir kommt es wie gestern vor, dass wir im Oktober 2020 in Halle von Sporthalle zu Sporthalle geeilt sind, um rechtzeitig bei den gewählten Workshops anzukommen… mehr lesen
Aktuelles
Wintersport in den Tiroler Bergen
Nach zweijähriger Corona-Abstinenz fand vom 16.-21.12.2022 die Fortbildungsveranstaltung „Aktuelle Lehrwege des alpinen Skilaufens und Snowboardens“ im Zillertal statt. Aus ganz Sachsen-Anhalt versammelten sich 37 Kolleginnen und Kollegen in der „Pension Traube“, welche für die Kost und Loge zuständig war und uns jeden Tag mit selbstgemachten Essen verwöhnte…
Weihnachtsaktion 2022
Auch zum Ende des Jahres 2022 haben wir als Sportlehrerverband wieder eine Weihnachtsaktion organisiert. Unter dem Motto „Zeigt uns wie Schulsport alle bewegt“ erhielten wir die verschiedensten Videos aus Grund- und Förderschulen quer durch Sachsen-Anhalt…
Rückblick der Fortbildung vom März 2022
Nachdem es im Coronawinter nicht geklappt hat, waren alle Teilnehmer voller
Optimismus nach Oberwiesenthal angereist. Die „alte“ Unterkunft war
coronabedingt noch geschlossen, deshalb mussten wir in ein „Massenquartier“
ausweichen…